diakonia

  • Über uns
    • Leitbild der diakonia
    • Arbeiten bei diakonia
    • Aktuelles / News
    • diakonia Betriebe
    • dia.z
    • Umweltbericht
  • Ich suche Hilfe
    • Kleiderkammern
    • Ukrainehilfe
    • KASA
    • diakonia Beratung
    • Beschäftigung bei diakonia
  • Ich möchte helfen
    • Sach- und Kleiderspenden
    • Ukrainespenden
    • Geld spenden
    • Firmenspende
  • Kaufen bei diakonia
    • Secondhand-Läden
diakonia
  • Über uns
    • Leitbild der diakonia
    • Arbeiten bei diakonia
    • Aktuelles / News
    • diakonia Betriebe
    • dia.z
      dia.z – das Magazin der diakonia
    • Umweltbericht
  • Ich suche Hilfe
    Допомога, запропонована діаконією
    • Kleiderkammern
      Kleidung und alltägliche Dinge für bedürftige Menschen
    • Ukrainehilfe
      Одяг та повсякденні речі для біженців України
    • KASA
      Sozialberatung für Menschen in schwierigen Lebenslagen
    • diakonia Beratung
      Beratung und Unterstützung für arbeitslose Menschen
    • Beschäftigung bei diakonia
      AGH-Stellen, Umschulung & betreute Beschäftigung
  • Ich möchte helfen
    • Sach- und Kleiderspenden
    • Ukrainespenden
    • Geld spenden
    • Firmenspende
  • Kaufen bei diakonia
    • Secondhand-Läden

KASA - Slider

Diakonia KASA
diakonia Voila
Image is not available
Wir helfen Menschen in allen sozialen Notlagen – schnell und flexibel.
Slide 1

Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA)

Die Mitarbeiterinnen der KASA unterstützen und beraten Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Basis ist die Hilfe zur Selbsthilfe.


Die Schwerpunkte in schwierigen Lebenslagen finden sich in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Bildung, Gesundheit, Familie und Orientierung in der Stadtgesellschaft.

Wir respektieren Ihre Anonymität und haben offene Türen für alle Menschen.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch mit uns.

Wir bieten einmal wöchentlich eine kostenlose Sozialberatung im mooca, das Moosacher Stadtteilcafé im kaufhaus der diakonia an.

Jeden Dienstag von 13.00 bis 16.00 Uhr.
Unsere Beratung ist vertraulich und kostenfrei.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch mit uns einen Termin, damit wir uns Zeit für Sie nehmen können. Weitere Informationen erhalten Sie an unserem Empfang –
Tel.: 0 89 - 12 1595 - 73
Slide 1
Slide 1

Adresse

Seidlstr. 4
80335 München

Kontakt

Tel: 089 - 12 15 95-36
E-Mail:

Öffnungszeiten

täglich 9 – 12 Uhr
Mittwoch: 13.30 – 16 Uhr
Slide 1

gefördert durch:


MBQ Förderung

Zertifizierung:


Feedback:


Richten Sie ihr Feedback bitte an folgende E-Mail Adresse:

Impressum/Datenschutz


  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie Einstellungen
Newsletter diakonia
Sie möchten stets über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen rund um die diakonia auf dem Laufenden sein. Wir schicken Ihnen gerne unseren Newsletter zu, in dem wir Sie über die monatlich wechselnden Angebote informieren. Nutzen Sie dazu einfach das folgende Formular oder senden Sie uns eine E-Mail. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht weitergegeben!

Beim diakonia Newsletter anmelden:

Ich bin damit einverstanden, dass mich diakonia über ausgewählte Themen informieren darf.

Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun:

  • per E-Mail an:
  • oder postalisch an:

    diakonia Dienstleistungs GmbH
    Dachauer Straße 192
    80992 München

Es gilt die Datenschutzerklärung der diakonia, die auch weitere Informationen über Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.

zertifikat_130130DIN EN ISO 9001/2015 I-1106-3
Diese Europäische Qualitätsmanagementnorm beschreibt welchen Standards das innerbetriebliche Qualitätsmanagementsystem entspricht.
Die diakonia ist im Rahmen dieser Norm für die Entwicklung, Planung und Durchführung von Bildungs-, Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen zertifiziert.


zertifikat_azav AZAV
Die erfolgreiche AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)-Zertifizierung erbringt denn Nachweis, dass diakonia nachweislich alle relevanten Voraussetzungen als Träger von Maßnahmen der Arbeitsförderung nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch erfüllt.


zertifikat_azav Grüner Gockel – geprüftes kirchliches Umweltmanagement
Der Grüne Gockel ist das Zertifikat für ein Umweltmanagementsystem. Das System orientiert sich an den Vorgaben der EU-Verordnung für Umweltmanagement und -audit (EMAS III). Ziel ist, immer umweltfreundlicher zu werden und dabei möglichst wirkungsvoll die eigenen Prioritäten zu setzen.


zertifikat_umwelt und klimapakt Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Er beruht auf Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und Kooperation. Im Vordergrund steht dabei die vorausschauende Vermeidung künftiger Umweltbelastungen und nicht deren Reparatur.

Logo KASA

28.03.2023


Für Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen, ist die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) erreichbar und bietet niederschwellige Hilfe.

Sie erreichen die Beraterinnen von Montags bis Freitags von 09:00 – 13:00 telefonisch.

Außerhalb der Telefonzeiten erreichen Sie uns per Mail – wir melden uns dann bei Ihnen.

Tel. (KASA): 089 - 12 15 95-36

E-Mail:

50% aud CDs und LPs
50% Rabatt auf Spiele