Wir sind ein Wohnheim für ehemals obdachlose psychisch kranke Männer der Wohnungslosenhilfe in München und gehören zum Katholischen Männerfürsorgeverein München e.V. (KMFV) unter dem Dach der Caritas. Nach § 53 SGB
Bei uns finden 51 Männer Platz, die neben der Wohnungslosigkeit auch mit psychischen- und/ oder Suchterkrankungen und einer Vielzahl anderer Probleme zu kämpfen haben.
Mit dem Ziel unseren Bewohnern ein sinnvolles Angebot mit einer Tagesstruktur und der Vermittlung von Kenntnissen anbieten zu können, wird der Bereich Arbeitsanleitung/Hausmeisterei mit Arbeitstherapeuten in der Knorrstraße ausgebaut. Momentan sind 12 Klienten in der Arbeitsanleitung.
Gerne würden wir unseren Bewohnern die tagesstrukturierende Teilnahme in der Kunsttherapie und die Arbeitsanleitung für das Fertigen von Getränke-Tragerl ermöglichen, die wir auf Kommissionsbasis für die diakonia zum Weiterverkauf herstellen.
MALZ-TIPP
Austausch von "Weißer Ware" für Haushalte im Grundsicherungsbezug
Seit Mitte April gibt es die neue Energiesparmaßnahme „Weiße Ware“ des Sozialreferats der Landeshauptstadt München. Sie eröffnet vielen Münchner Bürger*innen mit kleinem Geldbeutel einen Weg, den Energieverbrauch und damit die Energiekosten ihres Haushalts unkompliziert und dauerhaft zu senken. In Kombination mit einer Energieberatung können sie kostenlos bis zu zwei alte, „stromfressende” Haushaltsgroßgeräte gegen energieeffiziente Geräte austauschen lassen. Gleichzeitig bekommen sie wertvolle Tipps für das Stromsparen im Alltag. Anfrageformulare für die Teilnahme und Informationsflyer liegen ab sofort an den Infotheken der Sozialbürgerhäuser, bei der städtischen Schuldnerberatungsstelle sowie bei den beteiligten Energieberatungsstellen aus. Berechtigt sind alle Bürger:innen im SGB II und SGB XII- Bezug. Energieberatungsstellen, die das Weiße-Ware-Programm unterstützen und bei der Bürger*innen den Hausbesuch buchen können, sind derzeit der Stromspar-Check der Caritas München (Telefon 678202-70, E-Mail: und die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern (Telefon (0800) 8098024-00, gebührenfrei, E-Mail ). Darüber hinaus vermitteln die Sachbearbeiter:innen in den Sozialbürgerhäusern Kund:innen bei Bedarf zur Energieberatung.
Für Fragen zum Thema Energiesparen oder Grundsicherungsleistungen steht das MALZ-Team gerne unter der 089 12 15 95 23 oderzur Verfügung.
Komm ins Team – wir freuen uns auf Dich!
Lust was zu bewegen und aktiv mitzugestalten?
Einzelhandelskaufmann (m/w/d) oder Handelsfachwirt (m/w/d) als Trainee
diakonia bietet Menschen, die lange ohne Arbeit waren, eine berufliche Orientierung.
Wenn Sie eine neue berufliche Perspektive suchen, sich weiterbilden oder qualifizieren möchten, dann werfen Sie doch einen Blick auf die momentan offenen Stellen bei diakonia.
Sommerkleidung und Sommerschuhe (Kinder, Damen, Herren)
Hygieneartikel (Neuware)
Weiterhin kommen zahlreiche Ukrainer zu uns in die Kleiderkammer und decken sich mit dem Nötigsten ein. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Bitte bleiben Sie weiterhin an unserer Seite! Herzlichen Dank!
Spendenannahme
Liebe Spender*innen, unsere Spendenannahmen am Stahlgruberring 8 und in der Dachauer Straße 192 sind für Sie geöffnet.
Die diakonia Kleiderkammer bietet folgende Möglichkeiten der Versorgung mit Kleidung (mit Bedürftigkeitsnachweis) an:
Kleiderkammer am Moosfeld, Stahlgruberring 8:
Montag – Freitag 10:00 – 16:00 Uhr Bitte beachten Sie: dienstags und freitags benötigen Sie für den Besuch einen Termin. Bedürftige mit Bedürftigkeitsausweis benötigen keinen Termin!
Bei den Terminen der Mobilen Kleiderkammer in Kooperation mit den Münchner Tafeln können Sie sich neben Kleidung direkt mit Lebensmitteln eindecken. Für die Ausgabe dort, sind Tafelausweis-Inhaber berechtigt. Geflüchtete Menschen die aus der Ukraine bei uns ankommen, können sich neben der Kleidung direkt mit Lebensmitteln eindecken. Sie benötigen keinen Tafelausweis.
Hier geht es zu den Öffnungszeiten unserer Kleiderkammer und der mobilen Kleiderkammer
Secondhand für Frauen Blutenburgstraße 65 80636 München
kleidsam Gartenhaus
Secondhand für Frauen Blutenburgstraße 65 80636 München
WertStoff#4
Secondhand Streetstyle Seidlstraße 4 80335 München
stoffwechsel
Secondhand Donnersbergerstraße 32 80634 München
kaufhaus
diakonia Secondhand Dachauer Straße 192 80992 München
lebhaft
Secondhand Schleißheimerstr. 81 80797 Münche
M7
Secondhand mit Stil Münchener Str. 7 85560 Ebersberg
Voilà
Secondhand
Kurfürstenstr. 4
München 80799 München
diakonia nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
So behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich stets entsprechend dem Kirchlichen Datenschutzgesetz (KDG) sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer neu überarbeiteten Datenschutzerklärung.