Beschäftigungsmöglichkeiten bei diakonia
AGH (Arbeitsgelegenheit)
diakonia bietet Menschen, die sich im ALG II befinden, eine sogenannte „Arbeitsgelegenheit“ (AGH) an. Eine AGH-Stelle erfolgt nur über eine Zuweisung vom Jobcenter München.
Wir bieten in folgenden Bereichen Arbeitsgelegenheiten an:
- Hauswirtschaftshelfer/-in
- Helfer/-in im Verkauf
- Helfer/-in im Transport und Lager
- Malerhelfer/-in
- Schreinerhelfer/-in
- Textilverarbeitungshelfer/-in
- Verwaltungshelfer/-in
Umschulung
Die Umschulung ist ein Angebot für Menschen, die über 25 Jahre alt sind und ALG II über das Jobcenter München beziehen. Bei diakonia haben sie die Möglichkeit, in verkürzter Ausbildungszeit einen staatlich anerkennten Berufsabschluss zu erlernen. Damit nichts schief geht, wird zur Erprobung in der Regel eine AGH-Beschäftigung vorangestellt.
diakonia bietet in folgenden Bereichen Umschulungsplätze an:
Hauswirtschaft/Gastronomie
- Hauswirtschafter/-in
- Fachkraft im Gastgewerbe
Malerhandwerk
- Maler und Lackierer/-in
Verkauf
- Verkäufer/-in
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel
Fachlagerist/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Betreute Beschäftigung (JobLink)
JobLink ist eine von diakonia entwickelte Maßnahme zur sozialen und beruflichen Stabilisierung. Auf der Grundlage eigenen Engagements können erwerbsgeminderte Mitbürger/-innen, gemäß § 53 SGB XII, in den sozialen Einrichtungen der diakonia GmbH mitwirken.
Zentrales Bewerberbüro
diakonia GmbH
Seidlstraße 4/2. Stock
80335 München
Ansprechpartnerin:
Heidi Pachmann
Tel: | 089 - 12 15 95-20 |
Fax: | 089 - 12 15 95-59 |
E-Mail: | bewerben@diakonia.de |
Öffnungszeiten:
Mo. und Do.: | 10 – 16 Uhr |
Mi. und Fr.: | 10 – 16 Uhr |
Dienstag: | geschlossen |