Skip to main content
Logo Diakonie München und Oberbayern

diakonia

Medien und Publikationen

Eine unserer wichtigsten Publikationen ist die Zeitschrift dia.z, in der sich Interessierte mit unserer Arbeit und unseren Werten vertraut machen können und aktuelle Themen der sozialen Arbeit und Inklusion finden.

diakonia Startseite - zwei lächelnde Frauen
diakonia Publikationen

dia.z und mehr

diakonia Startseite - zwei lächelnde Frauen

Diakonia veröffentlicht eine Reihe von Publikationen, darunter die Zeitschrift dia.z. In dia.z werden aktuelle Themen der sozialen Arbeit, Inklusion und Nachhaltigkeit behandelt. Damit dient die Publikation als Plattform, um Wissen und Ideen aus dem sozialen Sektor weiterzugeben.

Neben dia.z bietet diakonia auch andere Ressourcen, darunter Presseinformationen, die Einblicke in unsere Arbeit und unsere Werte bieten. Unsere Publikationen sind eine hervorragende Informationsquelle für Interessierte, Organisationen und Unterstützer*innen, die mehr über unsere Mission und unseren Beitrag zur Gesellschaft erfahren möchten.

dia.z Ausgabe
diakonia

Presse­artikel

In den Presseartikeln lesen Sie, wie andere über unsere Arbeit berichten.

Diakonie München und Oberbayern

Presse-informationen

Hier finden Sie aktuelle Informationen für Ihre Berichterstattung aus der gesamten Unternehmensgruppe.

Medienkontakt

Presse- und Öffentlich­keits­arbeit

Für weitere Informationen, Pressefotos und Materialien sprechen Sie das Team der Unternehmenskommunikation gerne an unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
diakonia Publikationen

dia.z

diakonia Startseite - zwei lächelnde Frauen

Unsere Zeitung dia.z wendet sich an alle Menschen, die bei uns arbeiten, eine Qualifizierung durchlaufen oder von uns beraten werden. Sie wendet sich ebenso an alle, die mit uns über eine Spenden- oder Förderpartnerschaft verbunden sind oder uns noch besser kennenlernen möchten.

Die dia.z ist eine traditionsreiche Publikation, die wir schon seit über 20 Jahren herausgeben. Sie erscheint zwei bis dreimal im Jahr als gedruckte Ausgabe. Hier steht sie immer direkt nach Redaktionsschluss als PDF-Dokument zur Verfügung.