diakonia Umweltbericht
Nachhaltig, transparent, glaubwürdig
Unser Handeln folgt einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie mit zehn Handlungsfeldern. Erfahren Sie hier mehr über den diakonia Umweltbericht und unser ausgeprägtes Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Engagiert für Umwelt und Gesellschaft
diakonia verfolgt seit vielen Jahren das Ziel der Nachhaltigkeit und setzt sich aktiv für Umweltschutz und soziale Verantwortung ein. Als sozialer Beschäftigungs- und Inklusionsbetrieb sind wir Mitglied bei FairWertung und engagieren uns aktiv im Umwelt- und Klimapakt Bayern. Unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen sind eng mit unserem Leitbild verbunden und bilden das Herzstück unserer Unternehmensphilosophie.
Die Handlungsfelder des „Grünen Buchs“
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie umfasst Handlungsfelder, die wir in einem „Grünen Buch“ zusammengefasst haben. Dazu gehören unter anderem
- das Umweltorganigramm,
- unsere Schöpfungsleitlinien,
- das Umweltmanagement „Der Grüne Gockel“,
- klare Umweltziele,
- ein umfassendes Umweltprogramm für die Jahre 2022-2026 und
- die genaue Erfassung aller relevanten Umweltaspekte.
Kontakt
Tel: 089 - 12 15 95-10E-Mail:
Nachhaltigkeit im Fokus
Der 2022 erstmals veröffentlichte Diakonia Umweltbericht ist ein zentrales Instrument zur Überwachung und Verbesserung unserer Umweltauswirkungen. Im Rahmen der Umweltprüfung arbeiten wir an Möglichkeiten zur Reduzierung von Umweltbelastungen. Der Bericht bietet Einblicke in unsere Umweltleistung und dokumentiert unsere Verantwortung gegenüber ökologischen Erfordernissen.