Skip to main content
Logo Diakonie München und Oberbayern

Beratung und Qualifizierung

Maßgeschneiderte Lösungen für den beruflichen Neustart

Die Beratungsstellen und Qualifizierungsprojekte von diakonia sind auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten. Mit praxisnahen und zukunftsorientierten Inhalten sorgen wir dafür, dass unsere Teilnehmenden bestens vorbereitet sind und in ihrem Berufsleben langfristig erfolgreich bleiben.

diakonia Startseite - zwei lächelnde Frauen

Qualifizierung, Ausbildung und Beratung bei diakonia

Integrations­Beratungs Zentrum Beruf (IBZ)

Das IBZ wendet sich an langzeitarbeitslose Menschen. In Beratungsgesprächen klären wir mit Ihnen unter dem Motto: „Ressourcen – Arbeit – Perspektive“, wie wir Sie auf dem Weg in eine berufliche und soziale Integration unterstützen können.

Münchner Arbeits­losen­zentrum (MALZ)

Das MALZ ist eine unabhängige Beratungsstelle für arbeitslose Menschen. Wir beraten Sie mit Informationen zum Arbeits- und Sozialrecht und bieten Ihnen Unterstützung rund ums Arbeitslosengeld und zu Fragen der Existenzsicherung.

Karla Start

Dieses Angebot richtet sich an Frauen, die von Bürgergeld leben und so gut wie keine Berufskenntnis haben. Ein Computer-Kurs vermittelt Basiswissen für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.

Regiestelle Hauswirt­schaft

Diese Qualifizierung bietet niedrigschwellige und sprachgestützte Kurse für die Bereiche Hauswirtschaft in Kitas und anderen Gemeinschaftseinrichtungen sowie für die Gastronomie. Wählen Sie zwischen Qualifizierungssnacks oder einer zertifizierten beruflichen Weiterbildung.