Skip to main content
Logo Diakonie München und Oberbayern

diakonia Beschäftigungs­möglichkeiten

Umschulungen und Jobs in München

Entdecken Sie bei diakonia in München Umschulungen und Beschäftigungs­möglichkeiten, um einen Berufs­abschluss zu machen. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Neustart in der Arbeits­welt effektiv und konkret. Bei diakonia erhalten Bürgergeld-Empfänger*innen ab 25 Jahren die Chance auf einen Berufs­abschluss, zum Teil zunächst mit einer Arbeits­gelegen­heit (AGH). Dann mit einer Aus­bildung oder einer anderen markt­orientierten Umschulungs­maßnahme. Nutzen Sie dieses Sprung­brett für Ihren beruflichen Erfolg!

diakonia - zwei Frauen unterhalten sich

Adresse

Seidlstr. 4 / 2. Stock
80335 München

Kontakt

Heidi Pachmann
T 089 12 15 95 - 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

täglich 9 – 12 Uhr
Mittwoch: 13.30 – 16 Uhr
(nach Terminvereinbarung)
Umschulungen in München

Neue Wege in die berufliche Zukunft

Junger Mann in Bekleidungsladen hält gestapelte Pullover in der Hand

Wir verstehen die Bedeutung einer soliden Ausbildung und möchten Sie dabei unter­stützen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine zweite Chance für Ihre berufliche Laufbahn zu eröffnen. Die Umschulungs­maßnahmen ermöglichen es Menschen über 25 Jahren, die Bürger­geld beziehen, einen staatlich anerkannten Berufs­abschluss zu erlangen. Denn wir sind überzeugt: Durch Arbeits­erfahrungen, Quali­fizierung und umfassende Beratung lassen sich gesellschaftliche Anerkennung, Selbst­bestimmtheit und soziale Integration erreichen.

Junger Mann mit Kleidung in der Hand

Zurück ins Arbeitsleben

Wiedereinstieg ins Berufsleben

Verkäuferin mit Kunden der Basketball wirft

In unseren marktorientierten Betrieben bieten wir Arbeits­gelegenheiten (AGH) an. Damit gewöhnen sich die Teil­nehmenden ohne Druck wieder an den Rhythmus von Berufstätigen im Arbeits­leben. So unterstützt diakonia langzeit­arbeitslose Bürgergeld­empfänger*innen dabei, durch stabile Beschäftigungs­verhältnisse und gezielte Weiter­bildungen ihre beruflichen Perspektiven nachhaltig zu verbessern.

diakonia Beschäftigung - Innenansicht Laden mit Frau und Basketball werfenden Mann
Zuverdienst

Soziale und berufliche Stabilisierung

diakonia voila - Mann und Frau tragen einen Kleiderständer raus

Bei diakonia sehen wir unsere Verantwortung nicht nur in der Ausbildung, sondern auch in der sozialen Stabilisierung und der Unterstützung bei der Entwicklung einer nachhaltigen Tagesstruktur. Deshalb bieten wir individuell betreute Tätigkeiten im Zuverdienst an. Menschen mit voller Erwerbsminderung können sich bis zu 14,99 Stunden je Woche in den gemeinwesenorientierten und ökologisch wirksamen Tätigkeitsfeldern unserer Betriebe engagieren. Wir sind hier, um Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und gemeinsam den Weg zu einer erfüllten beruflichen Zukunft zu gestalten.

diakonia voila - Mann und Frau tragen einen Kleiderständer raus

Unsere Beschäftigungsangebote und Umschulungen

Berufliche Erfahrungen sammeln und neu ins Berufsleben starten

Wir bieten Arbeitsgelegenheiten als

  • Hauswirtschaftshelfer*in (d/w/m)
  • Helfer*in im Verkauf (d/w/m)
  • Helfer*in im Transport und Lager (d/w/m)
  • Malerhelfer*in (d/w/m)
  • Textilverarbeitungshelfer*in (d/w/m)
  • Verwaltungshelfer*in (d/w/m)

Außerdem schulen wir um zum/zur

  • Hauswirtschafter*in/ Fachkraft im Gastgewerbe (d/w/m)
  • Maler- und Lackierer*in (d/w/m)
  • Verkäufer*in im Einzelhandel (d/w/m)
  • Kauffrau/-mann im Einzelhandel (d/w/m)
  • Fachlagerist*in (d/w/m)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (d/w/m)
  • Kauffrau/-mann für Büromanagement (d/w/m)

Kontakt

Zentrales Büro für Bewerbungen

Seidlstraße 4
80335 München